Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1

Angebote, Lieferungen und Leistungen des Verlages Polleben, Inh. Hr. Dr. Bernd Altzschner im Rahmen von Verkäufen über die Internetseite www.verlag-polleben.de erfolgen allein aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen Fassung.

Andere Allgemeine Geschäftsbedingungen, insbesondere Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden, werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies ausdrücklich durch den Verkäufer bestätigt wird.

§ 2 Vertragsschluss und Zahlungsbedingungen

Der Verkäufer stellt auf seiner Internetseite www.verlag-polleben.de Bücher und andere Waren dar, die durch den Kunden erworben werden können. Diese Präsentation stellt kein bindendes Angebot dar.

Der Kunde gibt durch seine Bestellung ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Verkäufer über die bestellte Ware ab. Die Bestellung durch den Kunden erfolgt durch eine entsprechend vom Kunden an den Verkäufer (info@verlag-polleben.de) zu versendende E-Mail, in welcher der Kunde die Ware und deren gewünschte Anzahl benennt.

Der Verkäufer nimmt dieses Angebot durch Übersendung einer Vorkasse-Rechnung oder durch eine ausdrückliche Bestätigung per E-Mail gegenüber dem Kunden an. Bis zur Annahme des Angebots durch den Verkäufer kann der Käufer die Bestellung hinsichtlich Art und Menge der bestellten Waren korrigieren.

Der Kunde zahlt auf diese Vorkasse-Rechnung den Kaufpreis für die bestellte Ware binnen 7 Tagen per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto des Verkäufers.

Nach vollständigem Geldeingang auf dem Konto des Verkäufers versendet dieser die bestellte Ware binnen 3 Werktagen an den Kunden.

§ 3 Preise und Versandkosten

Alle angegeben Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer wird in der gesetzlichen Höhe bei Rechnungserteilung ausgewiesen.

Zzgl. fallen Verpackungs- und Versandkosten an, deren Höhe jeweils im Angebot gesondert ausgewiesen ist. Die Liefer- und Versandkosten enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer, sofern es sich um steuerpflichtige Umsätze handelt.  Die diesbezügliche Umsatzsteuer wird in der gesetzlichen Höhe bei Rechnungserteilung ausgewiesen.

Soweit nicht im Angebot etwas anderes angegeben ist, betreffen die Versandkosten lediglich die Versendung innerhalb Deutschlands. Für die Versendung in das übrige EU-Ausland werden Versandkosten im Angebot gesondert ausgewiesen. Geschieht dies nicht, ist eine Versendung in das übrige EU-Ausland nicht möglich. Ein Versand in Länder außerhalb der EU erfolgt nicht.

§ 4 Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen (24 Monate).

Der Verkäufer haftet lediglich für Schäden wegen Verletzung solcher Vertragspflichten, die für die Erreichung des Vertragszweckes unverzichtbar sind, deren Erfüllung also die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten), wegen fehlerhafter Produkte nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen, und für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen. Im Übrigen ist die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.

Die Verjährung von Ansprüchen gegen den Verkäufer richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bzgl. des Umfangs etwaiger Mängelansprüche sind die gesetzlichen Regelungen maßgeblich. Dies gilt auch für etwaige Ansprüche des Verkäufers auf Nutzungsentschädigung bereits genutzter Waren.

§ 5 Widerrufsbelehrung

 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, oder, im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem Verlag Polleben, Inh. Hr. Dr. Bernd Altzschner, Gerbstedter Str. 3, 06295 Lutherstadt Eisleben, E-Mail: info@verlag-polleben.de, Tel.: 03475 610063, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandten Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Musterwiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Lieferkosten ins Ausland und der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht, bzw. erlischt bei Verträgen

  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind und
  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte, mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an den gelieferten Waren bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Kommt der Käufer seinen vertraglichen Pflichten nicht nach, ist der Verkäufer berechtigt, den gelieferten Gegenstand wieder heraus zu verlangen. Der Käufer ist in diesem Fall zur Herausgabe verpflichtet. Dies gilt insbesondere für den Fall des Zahlungsverzuges. Kann der Käufer den Gegenstand nicht mehr heraus geben, so hat er Wertersatz zu leisten.

Der Käufer ist verpflichtet, bei Pfändungen bzgl. des Kaufgegenstandes oder sonstiger dbzgl. Zugriffe oder Zugriffsversuche Dritter den Verkäufer unverzüglich zu benachrichtigen, damit dieser seine Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt wahrnehmen kann.

§ 7 Datenschutz

Der Verkäufer erhebt und speichert persönliche Kundendaten ausschließlich zum Zwecke der Kaufabwicklung. Dabei werden Vor- und Familiennamen des Kunden, Rechnungs- und Lieferanschrift, E-Mail-Adresse sowie, sofern vom Käufer angegeben, Rufnummer gespeichert. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur rechtlichen Durchsetzung von Ansprüchen des Verkäufers, zur Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig. Einzelheiten entnehmen Sie der separaten Datenschutzerklärung.

§ 8 Bestelldaten

Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss in Form der Rechnung beim Verkäufer gespeichert und kann vom Kunden angefordert werden. Darüber hinaus wird der Vertragstext in Form der Rechnung dem Kunden per E-Mail übersandt und zudem in Papierform der übersandten Ware beigelegt.

§ 9 Streitschlichtung

Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages zwischen Käufer und Verkäufer einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder die Vereinbarung eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Lutherstadt Eisleben, OT Polleben, den 12. September 2017

Musterwiderrufsformular
(Musterwiderrufsformular als PDF anzeigen)

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

Verlag Polleben
Dr. Bernd Altzschner
Gerbstedter Straße 3
06295 Lutherstadt Eisleben OT Polleben

Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung*:

_____________________________________________________

_____________________________________________________

_____________________________________________________

_____________________________________________________

_____________________________________________________

_____________________________________________________

bestellt am/erhalten am*: _____________________

Name und Anschrift der/des Verbraucher(s)*

__________________________________________

__________________________________________

__________________________________________

__________________________________________

Datum: ________

…………………………………………….
Unterschrift Kunde

* Unzutreffendes bitte streichen